Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Blog

Elektronischer Spürhund ermittelt nicht angemeldete Verbraucher im Stromnetz
Wie MITNETZ STROM mittels Künstlicher Intelligenz nicht angemeldete Anlagen im Netz erkennt

EnWG § 14a - neue gesetzliche Regelungen für steuerbare Verbrauchseinrichtungen
Was dies für die Betreiber von privaten Wallboxen für E-Autos, Wärmepumpen, Klimaanlagen sowie Stromspeicher im Netz bedeutet

Lebenshilfe Stollberg wird elektromobil
Wie MITNETZ STROM den sozialen Dienstleister bei der Umstellung auf eine nachhaltige Fahrzeugflotte unterstützt

Balkonkraftwerke sorgen für Solarboom, immer mehr E-Autos und Wärmepumpen
Herausforderung Energiewende - massive Zunahme von Einspeise-Anlagen und Starkverbrauchern

Wie das Stromnetz mit digitalen Ortsnetzstationen smarter wird
Warum immer mehr Trafostationen digitalisiert werden und welche Vorteile das den Kunden bietet

„Das ist die Zukunft“ – Kundenerfahrung mit FlexHub und der App MyFlex
Robby Kupper, Tesla-Fahrer und Pilotkunde, berichtet im Interview zu seinen Erfahrungen mit unserem Projekt

Kooperation mit EWE Go: Ladeservice für Elektroautos bei McDonald´s
MITNETZ STROM unterstützt Aufbau von Ladeinfrastruktur an über 1000 Drive-Standorten der Schnellrestaurant-Kette

Neuer Onlineservice für Kunden mit Elektroautos und EEG-Einspeiser
MITNETZ STROM stellt mit dem Portal NiederspannungsNetzanfragen (NiNa) einen weiteren Onlineservice für seine Kunden bereit. Über den neuen Dienst kann bequem online geprüft werden, ob an einer bestimmten Adresse innerhalb des Net...