
Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Servicerahmenvertrag

Legen Sie die Aufgaben des Betriebs und der Instandhaltung Ihrer Netze und Anlagen in die Hände erfahrener Profis. MITNETZ STROM bietet Ihnen dafür ein umfassendes Angebot von Dienstleistungen an. Der Servicerahmenvertrag wird individuell für Ihr Unternehmen und die von Ihnen benötigten Leistungen maßgeschneidert. Mit ausgereiften Planungs- und Betriebsgrundsätzen sowie effizienten Prozessen gewährleisten wir hohe technische Standards und eine sichere und wirtschaftliche Energieversorgung. Verlassen Sie sich auf die Erfahrung und das Fachwissen unserer Experten, rund um die Uhr.

Sie haben spezifische Fragen? Wir helfen Ihnen gern weiter.

Wählbare Dienstleistungen
Netzführung

- permanente Kontrolle des Netzbetriebes
- Beobachten der Netzparameter sowie Einleiten und Koordinieren von Sofortmaßnahmen bei Abweichungen vom Normalzustand
- Koordinierung, Überwachung und Dokumentation aller netztechnischen Maßnahmen
- Erstellung von Schaltplänen
- Anweisung bzw. Durchführung von Schalthandlungen entsprechend den Erfordernissen
- Führung des Schaltpersonals vor Ort
- Bereitstellung eines passiven Netzschaltbildes für die MS-Ebene
Bereitschaftsdienst

- Vorhaltung einer 24-Stunden-Bereitschaft an allen Tagen im Jahr zur Erstsicherung und - wenn erforderlich – Störungsaufklärung sowie Beseitigung von Störungen an den Stromverteileranlagen
Störungsmanagement

- Störungsmanagement gemäß den Richtlinien der MITNETZ STROM
- Erarbeitung, Bekanntgabe und Koordinierung des Bereitschaftsplanes
- Störungs- und Sicherheitsmeldungen entgegennehmen, klassifizieren und an den Bereitschaftsdienst weiterleiten
- Maßnahmen zur Beseitigung der Gefährdungen bzw. Störungen einleiten
- Dokumentation und Auswertung der Stör- und Schadensmeldungen
Betrieb und Instandhaltung

Mittel- und Niederspannungsleitungen
- Inspektion, Wartung und Funktionsprüfung nach den gültigen Regeln der Technik
- Erstellung und Übergabe der notwendigen Prüfprotokolle, Dokumentationen und Statistiken
- Durchführung von Schalthandlungen vor Ort
- Netzanschlüssen durch Schalthandlungen auf Anweisung des Kunden sperren und entsperren
- Bearbeitung von Erkundigungsanfragen Dritter über die Lage der Mittelspannungsleitungen (Schachtscheine), Einweisungen im erforderlichem Umfang
Transformatorenstationen
- Inspektion Wartung und Funktionsprüfung nach den gültigen Regeln der Technik
- Erstellung und Übergabe der notwendigen Prüfprotokolle, Dokumentationen und Statistiken
- Durchführung von Schalthandlungen vor Ort
Strommess- und Zähleinrichtungen
- Errichtung, Inbetriebnahme, Außerbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung der Messgeräte und Wandler gemäß den amtlichen Vorschriften und dem geltenden Regelwerk der MITNETZ STROM
- eichrechtliche Betreuung des Netzbestandes
- Baubetreuung und Montage von Standardlastprofilzählungen, Wandlerzählungen und Direktanschlusszählungen
- Anpassung und Umbau von Wandler- bzw. Direktanschlusszählungen
- Lieferung von Zählern und Geräten für die Verrechnungsmessung
- Instandsetzung und Wartung von Zählern und Zubehör
- Eichung von eichpflichtigen Elt-Messgeräten
- Beseitigung von Störungen
- Erarbeitung von Messkonzepten
- Prüfung von Projektunterlagen
Schutztechnik
- Betrieb, Instandhaltung und Gewährleistung des sicheren Wirkens von Schutz-, Steuer- und Fernwirkeinrichtungen des Stromnetzes
- turnusmäßige Prüfung der vorhandenen Schutzrelais
- Kontrolle der Batterien, Gleichrichter und Tiefentladung mit Kapazitätskontrolle nach den gültigen Richtlinien der technischen Betriebsführung
- Relaisschutzprüfung bei freigeschalteter Abgangszelle gemäß Einstellblatt
- Messung der Auslösezeit mit Leistungsschalter unter Anregung der Sekundärgröße Strom sowie Kontrolle der Meldewege
- Kontrolle der Messgeräte
- Kontrolle der Batteriesysteme mit Füllstands-, Plus- und Minusplatten-, Schlammbildungskontrolle sowie Messung der Zellenspannung und Elektrolytdichte bei ausgewählten Zellen
- Kontrolle Gleichrichter inkl. Prüfung der Spannungsgrenzwerte, wenn erforderlich, Nachstellen der Pufferspannung
- Prüfung der Meldewege
Projektmanagement Strom

- Baubeschlusserstellung
- Erstellung der Ausführungs- und Genehmigungsplanung für alle Maßnahmen an Kundenanschlüssen sowie der Instandsetzung von Anlagen des Stromverteilnetzes
- Erarbeitung einer Vorschlagsliste für Netzmaßnahmen als Planungsgrundlage
- Anfertigung von Berichten zu Netzbau- und Instandsetzungsmaßnahmen
- Abwicklung von Bau- und Instandhaltungsprojekten
Qualitäts- und Produktmanagement

- Anwendung eines technischen Qualitäts- und Produktmanagements für Materialien und Lieferungen
- technische Marktbeobachtung
Netzdokumentation und Geographisches Informationssystem

- Betreuung und Aktualisierung des Anlagenbestandes des Stromverteilnetzes mittels eines IT-gestützten Sachdatenregisters
- Führen eines IT-Systems zur Nachhaltung betrieblicher Daten wie Wartung, Instandsetzung, Betriebsmesswesen
- Führen eines Geoinformationssystems mit permanenter Verfügbarkeit der Netzdaten
- jährliche Übergabe des digitalen Datenbestands
Installateurverzeichnis und Installateurbetreuung

- Installateurverzeichnis gemäß "Grundsätze für die Zusammenarbeit von Elektrizitätsversorgungsunternehmen und Elektroinstallateuren bei der Ausführung und Unterhaltung von elektrischen Anlagen im Anschluss an das Niederspannungsnetz der EVU“ führen
- im Netzgebiet ansässige Installateure prüfen und bei Erfüllung der Anforderungen ins Installateurverzeichnis aufnehmen
- Aktualisierung des Verzeichnisses und gegebenenfalls Verlängerung der Eintragung
- Bereitstellung eines Änderungs- und Informationsdienstes zu den Technischen Anschlussbedingungen (TAB)
Netzanschlussmanagement

- Erstellen von Netzanschlusskostenangeboten für Einspeiser, SLP- und RLM-Kunden
- Planung der Kundenanschlüsse und Organisieren der Realisierung für Standardanschlüsse (bis 100 m und <= 250 A-Hausanschlusskasten)
- Vertragsvorbereitung und Abwicklung der Verträge für Einspeiser, SLP- und RLM-Kunden
- Erstellen von Kundenangeboten für Änderungs- und Erweiterungsmaßnahmen aus gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen
- Netzverträglichkeitsprüfung und Bewertung der Anschlussmöglichkeiten für Erzeugungs- und Einspeiseanlagen an das Stromversorgungsnetz inklusive Festlegung des Anschlusspunktes
Einkauf, Logistik, Materialwirtschaft

- Erstellen und Aktualisieren eines Kataloges für Standardbetriebsmittel
- Beschaffung und Vorhaltung des für die Betriebsführung notwendigen Materials
- Einkauf von Dienstleistungen in Abstimmung mit Ihnen
- Bestimmung der Bezugsquellen durch Anfragen bzw. Ausschreibungen, Angebotsauswertung und Lieferantenbewertung
- Bereitstellen des erforderlichen Materials für die jeweiligen Maßnahmen