Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Blog

Forschungsprojekt EU-SysFlex: Deutscher Demonstrator geht live
Im europäischen Förderprojekt EU-SysFlex testen E.ON und MITNETZ STROM gemeinsam mit 33 Partnern, wie Flexibilitäten aus dem Verteilnetz genutzt werden können, um Europas zuverlässige Stromversorgung auch zukünftig ...

Das Stromnetz der Zukunft - Pilotprojekt in Limbach-Oberfrohna
MITNETZ STROM testet in Limbach-Oberfrohna das Stromnetz der Zukunft. Ziel des Pilotprojekts ist es, mit neuen Technologien die Übertragungsfähigkeit des Stromnetzes zu erhöhen. Der Startschuss für den ein Jahr lang dauernden F...

Rasche Fortschritte beim Einbau intelligenter Messsysteme
Die Einführung intelligenter Messsysteme im Netzgebiet der MITNETZ STROM schreitet trotz der Corona-Krise planmäßig voran. Seit dem Startschuss im Februar 2020 hat der Netzbetreiber mehr als 3.000 intelligente Messsysteme bei Strom...

Forschungsprojekt FlexHub - das Netz effizienter nutzen
Die Energiewende stellt Netzbetreiber vor die herausfordernde Aufgabe, bei einer Vielzahl von dezentralen und unregelmäßig einspeisenden Erzeugungsanlagen (Photovoltaik, Windkraft, etc.) weiterhin einen sichereren Netzbetrieb zu gew&aum...

Interview zum MITNETZ-Drohneneinsatz mit ener|gate
Das Projekt Drohnen@MITNETZ, über das wir Blog regelmäßig berichten, zieht auch das Interesse der Presse auf sich. Erst kürzlich stand Projektleiter Jens Hache der ener|gate, dem führenden B2B-Fachmedium im deutschen Ener...

Smart Meter Rollout - Interview mit Zeitung für Kommunale Wirtschaft
Der Smart Meter Rollout, also die Einführung von neuen digitalen Stromzählern, ist in vollem Gange und ein wichtiger Baustein der Energiewende in Deutschland. Die Zeitung für Kommunale Wirtschaft (ZfK) hat dazu ein Interview mi...

Drohnen im Stromnetz der MITNETZ - Fazit und wie es weitergeht
Ein Blick zum Himmel lässt keinen Zweifel dran: Drohnen werden immer beliebter. Allein in Deutschland fliegen bereits rund 500.000 der unbemannten Flugobjekte durch die Lüfte, Tendenz steigend, so eine aktuelle Marktstudie des Bundesverb...

NETZ‘it - nachhaltige und effiziente Netzentwicklung
Eine wichtige Vision von MITNETZ STROM und MITNETZ GAS ist die aktive Gestaltung einer nachhaltigen und sicheren Energiezukunft in Ostdeutschland. In den letzten Jahren haben die beiden Netzbetreiber intensiv daran gearbeitet, auch selbst fit f&uu...

Virtuelles Umspannwerk - MITNETZ STROM setzt auf Virtual Reality
Was haben ein Videospiel und ein Umspannwerk gemeinsam? Bislang nicht viel. Das ändert sich nun mit dem ersten " Virtuellen Umspannwerk " der MITNETZ STROM. In den letzten Monaten wurde das Umspannwerk Falkenberg originalgetreu und mit den gl...

Hoch hinaus: Einsatz manueller Drohnen nimmt Fahrt auf
MITNETZ STROM nutzt seit einigen Monaten erfolgreich manuell steuerbare Drohnen zur Befliegung der Stromleitungen. Deshalb wird der Einsatz der fliegenden Kameras im Netzgebiet nun Schritt für Schritt erweitert. Die zu Drohnenpiloten ausg...

Studie zu zeitvariablen Netzentgelten: Interview mit Dr. Lehmann
Durch die Energiewende steigt die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien rasant. Dies erfordert einen stetigen Ausbau der Stromnetze, zumal der regional produzierte „grüne“ Strom häufig nicht regional genutzt wird. Da der N...

National führendes Start-up: Interview mit Prof. Heuert von exceeding solutions
Das Start-up exceeding solutions aus Merseburg hat bei der Prüfung intelligenter Messsysteme im Strombereich eine Monopolstellung in Deutschland. An der Erfolgsgeschichte des Existenzgründers hat auch MITNETZ STROM einen Anteil. Durch...

Smart Meter Gateway Administrator - Zertifizierung erneut bestätigt
Das Smart Meter Gateway (SMGW) ist die Schlüsseltechnologie für die Digitalisierung der Energiewende. Als Kommunikationsplattform versorgt es alle Akteure - vom Netzbetreiber über den Stromlieferanten bis zum Verbraucher - mit de...

SNAP: Vereinfachter Netzzugang für EE-Stromerzeuger
Schneller Netzanschluss 2.0 - Onlineservice für Einspeiser > 135 kW weiter für die Kunden verbessert: ab sofort auch Echtzeitprüfung möglich

Forschungsprojekt EUniversal – Flexibilitäten im Verteilnetz
Mit dem Ziel, bis 2050 klimaneutral zu sein, treibt die Europäische Union die Energiewende weiter kräftig voran. Die Energiewende findet vor allem in den Verteilnetzen wie dem von MITNETZ STROM statt. Zum einen speisen die Erneuerba...