Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Blog

Neuer Onlineservice für Kunden mit Elektroautos und EEG-Einspeiser
MITNETZ STROM stellt mit dem Portal NiederspannungsNetzanfragen (NiNa) einen weiteren Onlineservice für seine Kunden bereit. Über den neuen Dienst kann bequem online geprüft werden, ob an einer bestimmten Adresse innerhalb des Net...

Kupplung fürs Stromnetz: Forschungsprojekt FlexNet-Eko
Die Energiewende stellt die Stromnetze in Deutschland seit Jahren vor große Herausforderungen. Das Verteilnetz von MITNETZ STROM ist davon besonders betroffen. Zehntausende Erzeuger von Erneuerbaren Energien speisen ihre Leistung oft unverh...

Pilotprojekt NetzFlex - Grünen Strom verbrauchen, wenn er da ist
Wie gelingt es, dass unsere Kunden den lokalen Strom aus erneuerbaren Energien gerade dann nutzen, wenn er verfügbar ist? Also wenn zum Beispiel die Sonne scheint oder der Wind weht. Und können wir so unser Stromnetz optimal auslasten? M...

Neue Zähler für Stromkunden: Einbau intelligenter Messsysteme
Für Stromkunden beginnt ein neues Zählerzeitalter. Bis 2032 werden in Deutschland schrittweise neue Stromzähler eingeführt. Der Einbau ist gesetzlich vorgeschrieben. Die Stromkunden können mit den neuen Messgeräten ih...

ProNet - Milliarden Daten für den sicheren Netzbetrieb
Das Herz der MITNETZ STROM und MITNETZ GAS schlägt in den Schaltleitungen. Rund 60 Mitarbeiter überwachen tagtäglich 24 Stunden die Hoch- und Mittelspannungsnetze sowie die Gas-Rohrnetze des gesamten Netzgebietes. Die Kolleginnen un...

Viel Wind um die Windenergie: Eingriffe ins Stromnetz notwendig
Erst vor wenigen Tagte fegte Orkantief „Sabine“ durch Deutschland und sorgte auch im Netzgebiet der MITNETZ STROM für einige Stromausfälle. Das Jahr 2020 beginnt also wie 2019 endete: mit viel Wind. Im vergangenen Jahr ha...

Neuer Onlineservice für Einspeiser: Schnelle Netzanschlussprüfung
Seit dem 5.2.2020 ist unser neuer Onlineservice "Schnelle Netzanschlussprüfung (SNAP)" für Einspeiser verfügbar. Trotz des Namens hat unser Dienst übrigens nichts mit der gleichnamigen Musikgruppe aus den Neunzigern tun. Dere...

MITNETZ STROM geht in die Luft: erfolgreicher Drohnen-Test
Jedes Jahr untersucht MITNETZ STROM seine Hochspannungsfreileitungen aus dem Hubschrauber, um Beschädigungen und Gefährdungen an Leitungen und Masten zu erkennen. Rund 3.000 Kilometer Hochspannungsnetz betreibt der Verteilnetzbetreiber i...

MITNETZ STROM testet Drohnen für Leitungsinspektion
Für einen sicheren und zuverlässigen Stromnetzbetrieb ist es unerlässlich, das Umspannwerke, Trafostationen, Leitungen und andere Anlagen einwandfrei funktionieren. Daher führt MITNETZ STROM regelmäßig Inspektionen d...

Netzausbauplan für Ostdeutschland - NAP 2019
Der Anteil an Ökostrom am Stromverbrauch wächst stetig. Um eine nachhaltige Entwicklung mit mehr Sicherheit und Stabilität in den Netzen gewährleisten zu können, schlossen sich mehrere Flächennetzbetreiber Ostdeutsch...

Gemeinsam für die Energiezukunft - ARGE FNB OST stellt sich vor
In den vergangenen Jahren ist der Ausbau der Erneuerbaren Energien vor allem in Nord- und Ostdeutschland rasant voran geschritten. Der Anteil von Ökostrom am Stromverbrauch wächst weiterhin schnell. Die Energiewende fordert uns Vert...

DIN ISO 55001 - Was ist das eigentlich?
MITNETZ STROM wurde als erstes deutsches Unternehmen nach ISO 55001 durch den TÜV SÜD zertifiziert. Im Text wird erklärt, worin der Vorteil dieser Zertifizierung liegt und wie diese bei MITNETZ STROM umgesetzt wurde.

Anerkennung für MITNETZ STROM auf der CIRED 2019
Große Ehre für MITNETZ STROM in Spanien. Der Verteilnetzbetreiber durfte bei der diesjährigen CIRED-Veranstaltung in Madrid einen der Hauptvorträge halten und erhielt dafür Anerkennung aus aller Welt. Was ist die C...

EU-SysFlex – Gestaltung der Energieversorgung in Europa
Die Energiewende findet nicht nur in Deutschland, sondern in der gesamten EU statt. Ob Madrid, Amsterdam oder Chemnitz, die Auswirkungen der Energiewende sind überall dieselben, wenn auch regional unterschiedlich stark ausgeprägt. Im...

Batteriegroßspeicher in Bennewitz feierlich eröffnet
Über Politikprominenz und Gäste aus Fernost durfte sich am 3. Mai der kleine Ort Bennewitz im Landkreis Leipzig freuen. Neben Sachsens Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Martin Dulig und Landrat Henry Kraisch reisten ...