Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Blog
MITNETZ STROM auf Fachmesse E-World 2025
Auftritt unter dem Motto "Wir schützen das Netz"
Polarlichter und MITNETZ STROM bei ARD Wissen
Was Polarlichter für die Sicherheit der Stromversorgung bedeuten
Dunkelflaute im Netz - Gefahr für die Stromversorgung?
Winterliche Verhältnisse und hoher Anteil erneuerbarer Energien führen zu Sonderlage im Stromnetz
Advent, Advent ein Lichtlein brennt – Gefahren in der Weihnachtszeit
Tipps vom Netzbetreiber für eine sichere Weihnachtszeit
Feuerwehr zum Verhalten bei Bränden an elektrischen Anlagen geschult
Einsatzkräfte aus Mittweida lernen die spezifischen Gefahren im Stromnetz kennen
Neue Sensorik belauscht den Transformator
Bei einem Pilotprojekt verbessert MITNETZ STROM die Zuverlässigkeit des Laststufenschalters von Transformatoren.
Vorsicht beim Drachensteigen in der Nähe von Stromleitungen
Tipps für ein sicheres und unbeschwertes Drachensteigen
Aufruf an alle Landwirte zur Erntesaison
Damit das Feld nicht zur Falle wird - überlebenswichtige Sicherheitshinweise für Bauern
Vorsicht - Lebensgefahr bei Unwettern in der Nähe von Stromleitungen
Wie man sich bei Unwettern und Gewittern in der Nähe von elektrotechnischen Anlagen richtig verhält
MITNETZ STROM über Feiertage und zu Jahresanfang im Dauereinsatz
Sturmtief Zoltan, Schnee und Hochwasser führten zu vielen Stromausfällen und hielten unsere Kollegen in Atem
Safe: Expertennetzwerk Krisenmanagement tagt
MITNETZ berät mit Katastrophenschutz- und Einsatzbehörden über Sicherheit Kritischer Infrastruktur
Übergabe von Lichtgiraffen an THW in Grimma
MITNETZ STROM und THW bauen Zusammenarbeit weiter aus
Illegale Graffitis an Trafostationen nehmen zu
Warum das viele Probleme birgt und wie es viel besser geht
Vorsicht bei Erntearbeiten - Lebensgefahr!
Wichtige Tipps für Landwirte und alle, die in der Nähe von elektrischen Leitungen arbeiten
Heftige Gewitter führten zu erhöhtem Störaufkommen in der letzten Nacht
Stromausfälle für mehrere tausend Kunden, die aber schnell wiederversorgt waren