Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Blog

Neue Zähler für Stromkunden: Einbau intelligenter Messsysteme
Für Stromkunden beginnt ein neues Zählerzeitalter. Bis 2032 werden in Deutschland schrittweise neue Stromzähler eingeführt. Der Einbau ist gesetzlich vorgeschrieben. Die Stromkunden können mit den neuen Messgeräten ih...

ProNet - Milliarden Daten für den sicheren Netzbetrieb
Das Herz der MITNETZ STROM und MITNETZ GAS schlägt in den Schaltleitungen. Rund 60 Mitarbeiter überwachen tagtäglich 24 Stunden die Hoch- und Mittelspannungsnetze sowie die Gas-Rohrnetze des gesamten Netzgebietes. Die Kolleginnen un...

Viel Wind um die Windenergie: Eingriffe ins Stromnetz notwendig
Erst vor wenigen Tagte fegte Orkantief „Sabine“ durch Deutschland und sorgte auch im Netzgebiet der MITNETZ STROM für einige Stromausfälle. Das Jahr 2020 beginnt also wie 2019 endete: mit viel Wind. Im vergangenen Jahr ha...

Neuer Onlineservice für Einspeiser: Schnelle Netzanschlussprüfung
Seit dem 5.2.2020 ist unser neuer Onlineservice "Schnelle Netzanschlussprüfung (SNAP)" für Einspeiser verfügbar. Trotz des Namens hat unser Dienst übrigens nichts mit der gleichnamigen Musikgruppe aus den Neunzigern tun. Dere...

MITNETZ STROM geht in die Luft: erfolgreicher Drohnen-Test
Jedes Jahr untersucht MITNETZ STROM seine Hochspannungsfreileitungen aus dem Hubschrauber, um Beschädigungen und Gefährdungen an Leitungen und Masten zu erkennen. Rund 3.000 Kilometer Hochspannungsnetz betreibt der Verteilnetzbetreiber i...

MITNETZ STROM ist Top-Ausbildungsbetrieb 2019
Die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) verleiht den Titel „Top Ausbildungsbetrieb“ seit 2011. In 2019 erhielt die MITNETZ STROM diese Auszeichnung bereits zum dritten Mal. Die IHK vergab das Gütesiegel an 20 von 4...

MITNETZ STROM testet Drohnen für Leitungsinspektion
Für einen sicheren und zuverlässigen Stromnetzbetrieb ist es unerlässlich, das Umspannwerke, Trafostationen, Leitungen und andere Anlagen einwandfrei funktionieren. Daher führt MITNETZ STROM regelmäßig Inspektionen d...

MITNETZ wappnet sich gegen Cyberattacken
Cyberattacken werden in Zeiten der Digitalisierung immer raffinierter. Oft richten sie sich gegen Unternehmen aus sensiblen Wirtschaftsbereichen. Sind kritische Infrastrukturen wie die Energieversorgung von einem Hackerangriff betroffen, kommt es ...

MITNETZ-Weihnachtshelden: Arbeiten, damit andere feiern können #4
Während zu Weihnachten die einen Geschenke auspacken, müssen andere arbeiten. Wir stellen Ihnen Kollegen aus der MITNETZ vor, die an den Feiertagen im Einsatz sind. Dieses Mal im Gespräch mit Dispatcher Thomas Meißner.

MITNETZ-Weihnachtshelden: Arbeiten, damit andere feiern können #3
Während zu Weihnachten die einen Geschenke auspacken, müssen andere arbeiten. Wir stellen Ihnen Kollegen aus der MITNETZ vor, die an den Feiertagen im Einsatz sind. Dieses Mal im Gespräch mit Sven Ferber aus der Schaltleitung.

MITNETZ-Weihnachtshelden: Arbeiten, damit andere feiern können #2
Während zu Weihnachten die einen Geschenke auspacken, müssen andere arbeiten. Wir stellen Ihnen Kollegen aus der MITNETZ vor, die an den Feiertagen im Einsatz sind. Dieses Mal im Gespräch mit Pressesprecher Stefan Buscher.

Lebendiger Adventskalender in Markranstädt
Der "Lebendige Adventskalender" ist eine Initiative der Stadt Markranstädt und lokal ansässiger Unternehmer in der Weihnachtszeit. Auch MITNETZ STROM war in diesem Jahr wieder dabei.

Netzausbauplan für Ostdeutschland - NAP 2019
Der Anteil an Ökostrom am Stromverbrauch wächst stetig. Um eine nachhaltige Entwicklung mit mehr Sicherheit und Stabilität in den Netzen gewährleisten zu können, schlossen sich mehrere Flächennetzbetreiber Ostdeutsch...

Mehr Versorgungssicherheit und Hingucker für Glauchau
Seit Herbst 2015 arbeitet MITNETZ STROM im Umspannwerk Glauchau. Das Unternehmen investiert dabei insgesamt 2,7 Millionen Euro. In Zusammenarbeit mit der Stadtwerke Glauchau Dienstleistungsgesellschaft mbH wird das Umspannwerk an den aktuell...

Forschungsprojekt EU-SysFlex international ausgezeichnet
Die Zeitschrift „The Global Power and Energy Elites“ hat den deutschen Demonstrator des EU-SysFlex-Projekts als eines der innovativsten Projekte in der Kategorie „Technologie“ ausgezeichnet. Die Zeitschrift erscheint jährlich und erreicht ein globales Publikum.